Seitenrollen für Möbel: Clever bewegen, sicher befestigen
Warum Seitenrollen oft die bessere Wahl sind
Unterschiede zu klassischen Möbelrollen
Im Vergleich zu klassischen Möbelrollen bieten Möbel-Seitenrollen eine spezielle Bauform, die eine seitliche Befestigung ermöglicht. Besonders bei der rollen seitlichen Befestigung kommen Komponenten wie Drehkranz oder Gleitlager zum Einsatz. Diese sorgen für mehr Beweglichkeit, Laufruhe und Langlebigkeit – selbst auf empfindlichen Böden und bei geringem Wartungsaufwand.
Vorteile der seitlichen Montage bei Platz, Optik, Funktion
Die seitliche Montage der Rollen spart Platz und sorgt für eine dezente Optik, da die Rollen seitlich am Möbelstück angebracht sind. Dank präziser Anschraublöcher gelingt die Montage stabil und zuverlässig. Die Funktionalität bleibt erhalten, während die Mobilität spürbar verbessert wird.
Einsatzgebiete: Wohnzimmer, Büro, Werkstatt
Ob im Wohnzimmer, Büro oder in der Werkstatt – Seitenrollen für Möbel bieten flexible und platzsparende Lösungen, wo klassische Rollen an ihre Grenzen stoßen.
Materialien & Einsatz – welche Seitenrolle passt zu welchem Boden?
Für empfindliche Böden: TPE-Softrad
Wenn du auf Parkett, Laminat, Stein oder PVC-Böden setzt, ist das TPE-Softrad die ideale Wahl. Es bietet besonders sanftes und leises Abrollen und schützt dabei zuverlässig empfindliche Untergründe. Diese Seitenrollen laufen mühelos und sind nahezu geräuschlos – perfekt für Wohnräume.
Für robuste Umgebungen: Kunststoff oder Stahl
Für härtere Einsätze eignen sich Rollen mit Stahlblech-Gehäuse oder stabilem Kunststoffrad. Diese Varianten punkten mit hoher Tragfähigkeit und sind besonders langlebig. Auf Fliesen oder in Werkstätten bieten sie maximale Stabilität und sicheren Stand.
Unser Tipp: Seitenrolle aus Gummi für maximalen Komfort
Die Seitenrolle aus Gummi ist ein echter Allrounder. Sie bietet leises Abrollen, guten Grip auf fast allen Böden und eignet sich hervorragend für den Alltag zu Hause oder im gewerblichen Bereich.
So findest du die richtige Möbel-Seitenrolle
Nicht jede Seitenrolle passt zu jedem Möbelstück – je nach Anwendung zählen unterschiedliche Kriterien. Wichtig sind vor allem Radbreite, Plattengröße und die nötige Tragkraft. Auch die Maße für den Schraubenlochabstand und die Bauhöhe müssen mit dem Möbeltyp abgestimmt sein, damit die Rolle sicher sitzt und funktional bleibt.
Damit du bei der Auswahl die richtige Entscheidung triffst, helfen dir diese einfachen Faustregeln:
- Tragfähigkeit immer auf das Gesamtgewicht abstimmen
- Den Untergrund berücksichtigen – z. B. Parkett, Fliesen oder PVC
- Bei häufiger Bewegung: auf Kugellager für leichten Lauf setzen
Unsere Seitenrollen im Überblick: Qualität Made in Germany, die sich auszahlt
Unser Sortiment bietet dir eine große Auswahl an Seitenrollen für Möbel – von einfachen Standardmodellen bis hin zu besonders robusten Ausführungen für den professionellen Einsatz. Viele Artikel sind mit TPE-Rädern ausgestattet und verfügen über ein verzinktes Gehäuse aus Stahlblech, das für Stabilität, Langlebigkeit und leises Rollen sorgt. Je nach Bedarf kannst du zwischen harter oder weicher Lauffläche wählen.
Auf unserer Seite findest du über das praktische Menü passende Filter zu Radbreite, Lauffläche oder Bauform, damit du schnell zum richtigen Artikel gelangst. Wenn du Unterstützung brauchst oder Fragen hast, steht dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung – schreib uns einfach über das Kontaktformular oder an unsere E-Mail-Adresse. Wir helfen dir gerne weiter!
Seitenrollen für gewerbliche Einrichtung & schwere Möbel
Für den professionellen Einsatz in Büros, Werkstätten oder Verkaufsflächen sind Seitenrollen mit Schwerlast-Eignung ideal. Sie tragen problemlos schwere Aktenschränke, Trennwände oder mobile Präsentationselemente und sorgen dabei für zuverlässige Beweglichkeit.
Besonders Modelle mit verzinktem Stahlblech-Gehäuse und robuster Bauweise überzeugen durch Stabilität im täglichen Einsatz. Dank verschiedener Raddurchmesser und Materialien sind sie auf viele Böden wie Laminat, Fliesen oder PVC abgestimmt – selbst bei häufiger Nutzung bleiben sie laufruhig, belastbar und langlebig.
Fazit: Seitenrollen, die clevere Lösung für dein Zuhause und Büro
Seitenrollen machen Möbel mobil, ohne Spuren zu hinterlassen. Sie sind stabil, leise, einfach zu montieren und für viele Bodenarten geeignet – von Parkett bis PVC. Ideal für private und gewerbliche Räume, in denen Flexibilität gefragt ist.
Jetzt Seitenrollen entdecken und dein Zuhause oder Büro mit wenigen Handgriffen flexibel gestalten. Bei Fragen steht dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung, nimm einfach Kontakt mit uns auf.
Seitenrollen für flache Montagen und praktische Alternativen dazu
Wenn du andere Möbel beweglich machen willst, findest du in unserer Kategorie Möbelrollen viele Varianten für Tische, Regale oder Sitzmöbel, von dezent bis belastbar. Für rollbare Garderoben, mobile Präsentationssysteme oder Kleiderstangen empfehlen wir dir unsere Rollen für Kleiderständer, die leise laufen und einfach montierbar sind. Und wenn du direkt mehrere passende Rollen brauchst, lohnt sich ein Blick auf unsere Rollen-Sets – ideal abgestimmt für Projekte mit mehreren Bauteilen.
FAQ – Häufige Fragen zu Seitenrollen