Lenkrollen in Profi-Qualität – für Möbel, Werkstatt & Industrie
Die richtige Lenkrolle für jeden Einsatzzweck
Lenkrollen sind echte Allrounder, wenn es darum geht, Möbel, Geräte oder Transportlösungen flexibel und sicher zu bewegen. Entscheidend ist, welche Anforderungen dein Projekt stellt, denn nicht jede Rolle ist für jede Umgebung gemacht.
- Wohnbereich: Kompakte Möbel Lenkrolle laufen leise, sind bodenschonend und fügen sich dezent ins Design ein.
- Schwerlast: Für Maschinen, Werkbänke oder Transportwagen bieten Schwerlast Lenkrollen maximale Stabilität bei hoher Tragkraft – eine schwerlast lenkrolle zeichnet sich durch besonders robuste Materialien, hohe Tragfähigkeit und spezielle Eignung für den Transport schwerer Lasten aus.
- DIY & Büro: Mit einer passenden Lenkrolle bewegst du Regale, Container oder Geräte flexibel und ohne Kraftaufwand.
Alle Varianten punkten durch einfache Montage, hohe Laufruhe und langlebige Materialien – für verlässliche Mobilität im Alltag.
Aufbau einer Lenkrolle – das steckt drin
Damit eine Lenkrolle zuverlässig und leichtgängig läuft, steckt in ihr mehr Technik, als man auf den ersten Blick sieht. Hier die wichtigsten Bestandteile im Überblick:
- Rad: Das eigentliche Laufrad mit Lauffläche, das auf dem Boden rollt. Je nach Material (Gummi, Polyurethan, thermoplastisch etc.) sorgt es für leises, bodenschonendes oder besonders robustes Rollen.
- Radkörper: Der Kern des Rads, meist aus Polypropylen, Polyamid oder Metall, trägt die Last und verbindet Lauffläche und Lager – häufig über eine aufvulkanisierte Verbindung mit der Felge, die für eine dauerhafte und belastbare Verbindung sorgt.
- Lager: Kugellager, Gleitlager oder Rollenlager sitzen im Rad und sorgen für leichten Lauf und reduzierte Reibung.
- Gabel: Das Gehäuse, das das Rad hält und für die Befestigung sorgt. Es besteht in der Regel aus Stahlblech oder Guss.
- Drehkranz: Ermöglicht die Lenkbewegung. Der Drehkranz sitzt oben in der Gabel und enthält meist ein Kugelkranzlager für sanftes Schwenken in alle Richtungen.
- Befestigungsplatte oder -zapfen: Mit ihr wird die Lenkrolle am Möbel, Gerät oder Wagen montiert.
- Bremse (optional): Manche Lenkrollen haben einen Feststeller, der das Rad oder zusätzlich den Drehkranz blockiert.
Wie werden die Rollen befestigt?
Die Rollen lassen sich wahlweise mit Anschraubplatte oder Rückenloch befestigen und sind für jede Herausforderung gemacht, ob im Wohnraum oder im harten Werkstattalltag. Zusätzlich überzeugt die Ausstattung unserer Lenkrollen durch verschiedene Reifentypen, Lagertypen und Tragfähigkeiten, sodass für jedes Projekt die optimale Auswahl getroffen werden kann.
Lenkrollen mit oder ohne Bremse? So triffst du die richtige Wahl
Nicht jede Rolle benötigt eine Bremse, aber manchmal ist genau das entscheidend. Lenkrollen mit Bremse sind ideal, wenn Möbel oder Geräte an Ort und Stelle bleiben sollen, etwa bei Werkbänken, Rollcontainern oder mobilen Arbeitsplätzen. Viele Modelle verfügen über einen Totalfeststeller, der sowohl das Rad als auch den Drehkranz blockiert und für maximalen Halt sorgt.
Der große Vorteil von Lenkrollen mit Bremse: Im Gegensatz zu Bockrollen, die nur geradeaus laufen, bleiben Lenkrollen mit Bremse in alle Richtungen steuerbar – und lassen sich bei Bedarf sicher fixieren.
Lenkrollen ohne Bremse bieten dagegen maximale Bewegungsfreiheit, ideal für Situationen, in denen Flexibilität gefragt ist. Ob Sofa, Pflanztisch oder Servierwagen: Die Möbel bleiben jederzeit mobil und lassen sich spontan verschieben, ohne dass du einen Mechanismus lösen musst. Gerade in Wohnräumen, Küchen oder bei häufig genutzten Möbeln ist das besonders praktisch, zum Beispiel beim Putzen, Umstellen oder im täglichen Gebrauch.
Das Material macht den Unterschied: So wählst du Bereifung und Radkörper
Ob deine Lenkrolle leise über Parkett gleiten oder schwere Lasten auf rauem Boden bewegen soll: Das richtige Material macht den Unterschied. Je nach Einsatzbereich spielt die Kombination aus Lauffläche und Radkörper eine für Laufkomfort, Bodenschonung und Langlebigkeit eine zentrale Rolle.
Viele Radkörper bestehen aus robustem Kunststoff, der für hohe Haltbarkeit und geringes Gewicht sorgt. Zudem sind zahlreiche Lenkrollen, insbesondere für Möbel- und Designanwendungen, in der Farbe schwarz erhältlich, was sie optisch vielseitig einsetzbar macht.
Typische Materialien für die Lauffläche:
- Gummi: Weich und leise – ideal für empfindliche Böden wie Parkett oder Fliesen.
- Polyurethan: Abriebfest, belastbar und laufruhig – der Allrounder für Möbel und Industrie.
- Thermoplastischer Gummi: Geräuscharm, vibrationsdämpfend – perfekt für Innenräume mit wechselnden Untergründen.
Das Material der Lauffläche beeinflusst maßgeblich den Rollwiderstand: Polyamid und Polyurethan bieten oft einen besonders geringen Rollwiderstand, was die Handhabung erleichtert und Energie spart, während Elastik-Materialien durch ihre Verschleißfestigkeit und Laufruhe überzeugen. Ein niedriger Rollwiderstand sorgt somit für effizienten und leisen Betrieb, besonders im industriellen Einsatz.
Radkörper-Materialien im Überblick:
- Polypropylen & Polyamid: Leicht, stabil und kostengünstig – ideal für den Alltag. Radkörper aus Polypropylen oder Polyamid werden häufig bei Lenkrollen mit einem Durchmesser von 50 mm eingesetzt.
- Aluminium-Druckguss: Extrem robust und langlebig – besonders bei Lenkrollen Schwerlast ein Vorteil.
Unser Tipp: Wer seinen Boden schützen oder Geräusche reduzieren will, wählt lieber weichere Beläge. Für harte Einsätze mit hohen Lasten zählt vorrangig die Widerstandsfähigkeit, daher sind hier harte Reifenbeläge eine gute Wahl.
Lenkrollen mit Luftbereifung – für empfindliche Lasten und unebenes Gelände
Wenn es draußen uneben wird oder drinnen besonders sensible Geräte bewegt werden müssen, sind Lenkrollen mit Luftbereifung die optimale Wahl. Sie dämpfen Erschütterungen, laufen besonders leise und schonen empfindliche Oberflächen.
Ein Lenkrolle mit Luftrad eignet sich ideal für den Transport im Außenbereich, etwa auf Baustellen, im Garten oder in der Logistik. Auch bei empfindlicher Technik oder zerbrechlicher Ware spielt die weiche Bereifung ihre Vorteile voll aus.
Dank ihres Aufbaus federt die Lenkrolle mit Luftbereifung Unebenheiten zuverlässig ab und sorgt für ein komfortables, ruhiges Rollen, selbst bei höheren Lasten oder rauem Untergrund.
Klein, groß, schwer: So findest du die passende Rollengröße
Möchtest du zierliche Möbel oder massive Maschinen bewegen? Bei uns findest du die passende Lenkrolle in der richtigen Größe. Kleine Rollen eignen sich besonders für leichte Geräte, Möbelstücke oder DIY-Projekte mit geringer Bodenfreiheit. Sie sind kompakt, unauffällig und lassen sich leicht montieren.
Bei der Auswahl der passenden Räder solltest du das gesamte Gewicht berücksichtigen, das bewegt werden soll. Dazu zählen das Eigengewicht des Transportgeräts sowie die maximale Zuladung. Die Tragfähigkeit der Räder muss so gewählt werden, dass sie die erwartete Belastung – sowohl statisch als auch dynamisch – sicher aufnehmen können. Nur so ist gewährleistet, dass die Räder auch im harten Arbeitseinsatz zuverlässig funktionieren.
Für schwerere Lasten oder den Einsatz in Werkstatt und Industrie empfehlen wir eine Lenkrolle groß, z. B. für Transportwagen, Werkbänke oder Maschinen.
Nutze einfach die praktischen Filter-Optionen in unserem Shop, um gezielt nach Größe und Tragfähigkeit auszuwählen. So findest du im Handumdrehen das passende Modell für dein Vorhaben.
Qualität, die überzeugt: Unsere Lenkrollen aus eigener Fertigung
Hinter jedem Produkt bei Rollendiscount steht langjährige Erfahrung: Seit 1946 fertigt die Karweg GmbH hochwertige Rollenlösungen mit echter Made in Germany-Qualität. Im Rollendiscount-Shop bekommst du keine Massenware, sondern durchdachte Produkte aus eigener Entwicklung und Fertigung.
Du profitierst von:
- Vielfalt: Große Auswahl an Möbelrollen, Transportrollen oder Industrierollen
- Beratung: Persönliche Unterstützung bei der Auswahl von Größe, Material und Befestigung
- Versand: Schnelle Lieferung und kostenloser Versand ab 90 € innerhalb Deutschlands
Neben klassischen lenkbaren Rollen findest du bei uns auch eine breite Auswahl an Schwerlasträdern, Schwerlastrollen und speziellen Schwerlastrollen für den Maschinenbau. Diese Produkte sind ideal für industrielle Anwendungen, bei denen hohe Tragfähigkeit, Belastbarkeit und Langlebigkeit gefragt sind.
Unsere Schwerlasträder und Schwerlastrollen bestehen aus robusten Materialien wie Polyamid, Polyurethan oder Elastik und eignen sich besonders für den Einsatz in der industriellen Produktion, im gewerblichen Bereich sowie im Maschinenbau.
Mit der passenden Lenkrolle läuft dein Vorhaben glatt
DIY-Projekt, Möbelumbau oder täglicher Einsatz im Betrieb: Bei uns findest du die Lenkrolle, die zu deinem Vorhaben passt. Robust, leise, bodenschonend und schnell einsatzbereit.
Jetzt hochwertige Lenkrollen kaufen und von Qualität, großer Auswahl und schneller Lieferung profitieren – alles aus einer Hand, direkt vom Rollenprofi.
Entdecke jetzt unseren attraktiven Preis – alle Angebote im Shop sind selbstverständlich inkl. MwSt. ausgewiesen.
Lenkrollen sorgen für Flexibilität und lassen sich vielseitig kombinieren
Wenn du präzise Bewegungen in nur eine Richtung brauchst, sind unsere Bockrollen die ideale Ergänzung – zum Beispiel in Kombination mit zwei Lenkrollen für mehr Kontrolle. Für universelle Einsätze bei Möbeln, Geräten oder Werkstattwagen findest du bei uns außerdem eine große Auswahl an Transportrollen, die leicht montierbar und vielseitig einsetzbar sind. Und wenn dein Projekt richtig Gewicht auf die Rollen bringt, bieten dir unsere robusten Schwerlastrollen die nötige Tragkraft. So stellst du dir genau die Rollenkombination zusammen, die zu deinem Vorhaben passt.
FAQ – Häufige Fragen zu Lenkrollen